Schritt für Schritt: So ziehen Sie Ihre Setzlinge von SetzlingeOnline richtig auf

Bestellen Sie noch heute – Ihre Setzlinge kommen im Zeitraum vom 13. bis 16. Mai bei Ihnen an. 🌱

SCHRITT FÜR SCHRITT, WIE MAN STECKLINGE VON UNS BEHANDELT - SetzlingeOnline

Schritt für Schritt: So ziehen Sie Ihre Setzlinge von SetzlingeOnline richtig auf

5 Wichtige Schritte nach dem Erhalt der Setzlinge

5 Wichtige Schritte nach dem Erhalt der Setzlinge

1. Auspacken

Nehmen Sie die Setzlinge vorsichtig aus dem Karton, entfernen Sie die Folie und stellen Sie sie auf eine stabile Unterlage. Bei Bedarf gießen.

2. Ruhe und Regeneration

Stellen Sie die Setzlinge an einen hellen Ort (z.B. auf die Fensterbank). Leichte Verformungen sind normal und verschwinden von selbst.

3. Abhärtung

Stellen Sie die Pflanzen über 7–10 Tage täglich für einige Stunden ins Freie, damit sie sich an die Außenbedingungen gewöhnen.

4. Auspflanzen

Pflanzen Sie die Setzlinge ins Freiland, Gewächshaus oder in Töpfe, wenn die Nachttemperaturen über 8–10°C liegen. Achten Sie auf ausreichende Abstände.

5. Pflege

Gießen Sie regelmäßig an der Basis der Pflanze und beginnen Sie nach 10–14 Tagen mit einer leichten Düngung. Mulchen Sie zur Feuchtigkeitserhaltung.

Liebe Gartenfreunde,

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere Setzlinge entschieden haben! Vielen Dank für Ihr Vertrauen.

Damit Ihre Pflanzen sich nach dem Versand schnell erholen und prächtig gedeihen, haben wir einige einfache Tipps für Sie vorbereitet:

1️⃣ Auspacken der Setzlinge

Sobald Sie Ihr Paket erhalten, nehmen Sie die Setzlinge vorsichtig aus dem Karton, entfernen Sie die Plastikabdeckung und stellen Sie die Pflanzen auf eine stabile Unterlage. Gießen Sie sie gründlich, falls sie trocken erscheinen. Diese Ruhephase ist für die Pflanzen sehr wichtig.

2️⃣ Erste Schritte nach der Reise

Stellen Sie die Setzlinge an einen hellen Platz im Haus, idealerweise auf eine Fensterbank. Natürliches Sonnenlicht gibt ihnen Energie und hilft ihnen, sich schnell zu regenerieren.

Machen Sie sich keine Sorgen, falls die Pflanzen leicht gebogen oder gekrümmt erscheinen – das betrifft etwa 15 % der Setzlinge und ist eine natürliche Folge von Lichtmangel und enger Verpackung während des Transports. Sobald die Pflanzen wieder genügend Licht erhalten, richten sie sich innerhalb weniger Stunden oder Tage von selbst auf. Es hat keinen negativen Einfluss auf ihre Gesundheit oder ihr weiteres Wachstum.

Unsere Setzlinge sind robust und dafür gezüchtet, den Transport gut zu überstehen. Kleine Verformungen verschwinden schnell bei richtiger Pflege.

Sollte eine Pflanze bei der Lieferung stark beschädigt sein (z. B. gebrochen), kontaktieren Sie uns bitte unter kontakt@setzlingeonline.de – wir finden gemeinsam eine Lösung.

3️⃣ Abhärtung vor dem Auspflanzen

Vor dem endgültigen Auspflanzen sollten die Setzlinge abgehärtet werden. Stellen Sie sie dazu für einige Stunden täglich an einen geschützten Platz im Freien und verlängern Sie die Zeit schrittweise über 7–10 Tage. So gewöhnen sich die Pflanzen an die Außenbedingungen und wachsen später robuster.

4️⃣ Wann und wo pflanzen?

🌱 Im Freiland (Gartenbeet)

  • Setzen Sie die Pflanzen erst aus, wenn die Nachttemperaturen konstant über 8–10 °C liegen (meist ab Mitte Mai).
  • Wählen Sie einen sonnigen, windgeschützten Standort.
  • Bereiten Sie den Boden locker, nährstoffreich und gut durchlässig vor.
  • Gießen Sie die Pflanzen nach dem Auspflanzen gründlich an.

🌱 Im Gewächshaus

  • Im Gewächshaus können Setzlinge oft schon ab Ende März oder April gepflanzt werden, je nach Temperatur.
  • Auch hier sollten die Nachttemperaturen stabil über 5–7 °C liegen.
  • Vergessen Sie nicht, regelmäßig zu lüften, um Schimmelbildung zu vermeiden.

🌱 Auf Balkon, Terrasse oder Patio

  • Pflanzen können ab etwa Mitte bis Ende April in Töpfen oder Kübeln gehalten werden.
  • Verwenden Sie große Töpfe (mindestens 10–15 Liter Volumen pro Pflanze) mit Abzugslöchern für überschüssiges Wasser.
  • Empfohlen wird hochwertige Gemüseerde mit guter Wasserspeicherung.
  • Die Pflanzen benötigen mindestens 6 Stunden Sonnenlicht täglich.

5️⃣ Richtiger Abstand zwischen den Pflanzen

  • Tomaten: 50–70 cm Abstand zwischen den Pflanzen.
  • Paprika: 30–50 cm Abstand.
  • Gurken: mindestens 80 cm Abstand – sie brauchen viel Platz zum Ranken.

6️⃣ Pflanztechnik je nach Gemüsesorte

Tomaten: Pflanzen Sie Tomaten tiefer als andere Gemüsesorten – etwa bis zur Hälfte oder zu zwei Dritteln der Länge des Setzlings. So entwickeln sie zusätzliche Wurzeln und ein kräftiges Wurzelsystem. Achten Sie darauf, den oberen Teil des Stängels über der Erde freizulassen.

Paprika: Paprikasetzlinge sollten in der gleichen Tiefe gepflanzt werden, in der sie im Topf gewachsen sind. Eine tiefere Pflanzung ist nicht erforderlich.

Gurken: Gurken können 2–3 cm tiefer gepflanzt werden als zuvor. Sie brauchen viel Raum zur Ausbreitung und bevorzugen warme, sonnige Standorte.

7️⃣ Pflege nach dem Umpflanzen

Regelmäßiges, am besten abendliches Gießen ist entscheidend. Immer an der Basis der Pflanze gießen, nicht über die Blätter, um Krankheiten zu vermeiden. Achten Sie auf eine gute Drainage, um Staunässe und Wurzelfäule zu verhindern.

Etwa 10–14 Tage nach dem Umpflanzen können Sie eine leichte Düngung (am besten organisch) beginnen, um das Wachstum weiter zu fördern.

Eine dünne Mulchschicht (z.B. Stroh oder Rindenmulch) hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren und Unkraut zu reduzieren.

8️⃣ Unterstützung für Tomaten und weitere Tipps

Vergessen Sie nicht, Tomatenpflanzen rechtzeitig an Stützpfählen oder Gittern zu befestigen. Regelmäßiges Ausgeizen (Entfernen der Geiztriebe) verbessert die Luftzirkulation und unterstützt eine reichliche Ernte. Kontrollieren Sie die Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten.

📩 Bei Fragen sind wir für Sie da!

Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, schreiben Sie uns gerne an: kontakt@setzlingeonline.de

Ihre Setzlinge danken Ihnen die gute Pflege mit kräftigem Wachstum und einer reichen Ernte!

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude bei der Aufzucht Ihrer Pflanzen!

Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen für Ihre Gartensaison,
Ihr Team von SetzlingeOnline

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Schließen (Esc)

Popup

Use this popup to embed a mailing list sign up form. Alternatively use it as a simple call to action with a link to a product or a page.

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Suchen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Einkauf beginnen